Wir widmen uns der Frage, wie wichtig der Amazonas für unser Klima ist und lernen Menschen aus Sarayaku kennen, die im Einklang mit dem Kawsak Sacha, dem lebendigen Regenwald leben, sowie einige Kukama, die dafür kämpfen, dass der Amazonas von Peru als Person mit eigenen Rechten anerkannt wird.
Mit dem Schwerpunkt nehmen wir euch mit in ein Land, das nicht nur den Kolonialismus erlebt hat, sondern auch voll von rhythmischen Klängen wie Bachata und Merengue ist sowie eine Naturvielfalt mit atemberaubenden Stränden und Wüsten, Bergen und Tropenwäldern, Süßwasserhöhlen und unterirdischen Flüssen beherbergt.
Auch dieses Jahr sind wieder einige großartige Filme
im Rennen um unseren mit 1000 € dotierten Publikumspreis.
Von Dokumentation über Spielfilm hin zu Mockumentary,
Drama und Komödie sind die Genres dabei genauso vielfältig
wie die Länder, die vertreten sind. Genauere Infos zu
den Filmen folgen bald.
Der diesjährige Festivaltrailer ist da! Hier könnt ihr die ersten Ausschnitte aus unseren Filmen bestaunen.
Wir haben wieder ein Rahmenprogramm mit einigen tollen Veranstaltungen für euch auf die Beine gestellt. Von Salsa-Workshop über Kurzfilm-Abend bis hin zu politischen Diskussionen ist dabei für jeden etwas geboten.
Darin findet ihr alle Infos zu unseren Filmen und Veranstaltungen in allen vier Städten. Holt euch gerne eure Version im Kino in eurer Stadt oder in unserem Festivalbüro in Tübingen ab. Oder ladet es euch hier direkt herunter!